Barfußschuhe Sohlen – dünn, flexibel und langlebig

Ein Mann hält in einer Hand einen zusammengerollten Barfußschuh der Marke Senmotic

Unsere Barfußschuhe Sohlen sind so konzipiert, dass Sie das Gefühl echten Barfußgehens genießen – mit maximalem Bodenkontakt und höchstem Tragekomfort. Für unsere Laufsohlen setzen wir auf modernste Materialien und präzise Verarbeitung, um Ihnen Leichtigkeit, Flexibilität und Haltbarkeit in einem Barfußschuh zu bieten. Vier unserer Sohlenmodelle bestehen aus hochwertigem TPU (thermoplastischem Polyurethan). Dieses Material kombiniert die besten Eigenschaften von Gummi und Kunststoff – ganz ohne Weichmacher – und ist besonders hautfreundlich.

 

Die Vorteile unserer Barfußschuhe Sohlen aus TPU

1. Hervorragende Abriebfestigkeit

Selbst bei nur 2,9 mm dünnen Laufsohlen bleiben sie langlebig und widerstandsfähig – auch auf anspruchsvollen Untergründen wie Beton oder Asphalt.

 

2. Maximale Beweglichkeit

Hohe Knick- und Reißfestigkeit sorgt dafür, dass die Barfußschuhe Sohlen sich im Vorderfußbereich optimal biegen – für ein natürliches Abrollen des Fußes.

 

3. Ganzjahres-tauglich

UV-beständig, rutschfest und kälteflexibel – unsere Senmotic Barfußschuhe Laufsohlen eignen sich für Sommer wie Winter.

 

4. Öl-, fett- und lösungsmittelresistent

Sicherheit in jeder Situation – sogar an der Tankstelle bleibt Ihre Sohle unversehrt.

 

5. Nachhaltig und recycelbar

TPU verrottet innerhalb von zwei Jahren im Boden, belastet die Umwelt nicht und kann recycelt werden.

 

Ein besonderes Plus: Unsere TPU-Sohlen enthalten einen kleinen Anteil Naturkautschuk, der sich durch Bewegung aktiviert. Nach nur 3–4 Tagen werden die Barfußschuhe Sohlen spürbar weicher und noch flexibler.

 

Für Puristen – Naturkautschuk-Sohlen

Neben TPU bieten wir eine flache 3 mm dünne Naturkautschuk-Sohle mit feinem Profil. Diese Minimalsohle liefert hervorragende Haftung und ebenso ein feines Barfußgefühl. Mit der Naturkautschuk Laufsohle statten wir unsere Flip-Flops und unsere Einsteiger-Barfußschuhe aus. Leider haben diese Sohlen auch einen Nachteil: Während wir bei allen unseren Modellen die Laufsohlen wechseln können, ist es aus technischen Gründen bei der Kautschuk Sohle leider ausgeschlossen.

 

Entdecken Sie verschiedene Laufsohlen für unsere Barfußschuhe - passend für jeden Einsatzzweck

Die schwarze Sohle eines Barfußschuhs von hinten beim Anheben der Ferse

1. Die Senmotic FX 10 Sohle…

 

Unsere erste Laufsohle, die wir für unsere Barfußschuhe in Italien haben designen lassen. Diese Sohle ist dem Profil eines Autoreifens nachempfunden.

Unsere meist verwendete Laufsohle bewährt sich schon seit mehr als 14 Jahren in einer Vielzahl unserer Barfußschuh-Modelle.

 

Die Senmotic FX 10 Laufsohle verarbeiten wir überwiegend bei unseren Classic-Modellen, wie dem Modell Evolution oder auch die Barfußschuhe der Retro Serie.

 

Die FX 10 Laufsohle hat sich in über 6 Jahren bestens bewährt und ist im Vergleich zum Wettbewerb äußerst haltbar. Laufzeiten von 4-5 Jahren sind keine Seltenheit.

 

Sohle eines liegenden Barfußschuhs

2. Die FZR 10 Sohle

 

Speziell für sportliche Qutdoor-Aktivitäten mit Barfußschuhen haben wir die FZR 10 Sohle entwickelt. Die äußeren Konturen und auch die Bauhöhen entsprechen exakt unserer FX 10 Standardlaufsohle, wie wir sie für die Classic-Modelle verwenden. Auch das Material. die Shorhärte und die Stärke der Sohle von 2,9 mm haben beide Lausfohlen gemeinsam. Der Unterschied liegt vor allem im deutlich geöffneten und gröberen Profil. Das sorgt für eine bessere Selbstreinigung der Laufsohlen-Unterfläche.

 

Ebenso haben wir die Profilfläche asymmetrisch angelegt. Das ermöglicht einen besseren Widerstand beim Abstoßen über den Ballen und die Zehen. Diese spezielle Laufsohle verbauen wir unter unseren Laufschuhen wie den Barfußschuh „Speed“. oder dem Modell "Rapido"

Businessschuhe mit Laufsohle für Barfußschuhe

3. Die Senmotic CR 15 Sohle…

 

Für sehr hochwertige Barfußschuhe im Damenbereich, wie die Ballerina und für unsere Business-Modelle verwenden wir diese Laufsohle. Diese Sohlen haben einen sehr schmalen und tieferen Sohlenrand, der in einer Höhe um die gesamte Laufsohle verläuft.

 

Das verleiht dieser Laufsohle speziell bei Barfußschuhen eine gewisse Eleganz. Das Profil ist sehr zurückhaltend und dezent gestaltet. Ideal für unsere Ballerinas und auch für die Businessschuhe wie dem Flaggschiff der Business-Reihe, dem Empire.

 

Dadurch, dass die Sohle nur einen ganz schmalen Rand hat, benötigen wir auch deutlich weniger Material und das spart Gewicht. So können wir mit dieser Laufsohle den leichtesten Business-Schuh der Welt als Barfußschuh damit fertigen.

 

Barfuß Winterstiefel mit grob profilierter Sohle

4. Die Senmotic WI 15 Sohle…

 

Für unsere Winterschuhe und auch für unsere Wanderstiefel haben wir eine ganz spezielle Sohle entwickelt. Entgegen unserer anderen Laufsohlen ist die WI-15 Sohle 3,9 mm dünn. Also einen Millimeter stärker. Klingt wenig – ist jedoch in unserer Barfußschuh-Welt sehr viel. 

 

Damit war es uns möglich, die Sohle mit einem gröberen Profil auszustatten. Dadurch konnte der Grip im Winter und auch auf Geröll und rutschigen Hängen deutlich erhöht werden.

 

Auch der Rand ist viel robuster ausgelegt und hält eine Meng ab. Trotz dieser spezifischen Anforderungen haben wir auch beim Design alle Register gezogen. Und eine Mischung von schick und robust kreiert, die unsere Barfußschuhe nochmals aufwertet.

 

Businessschuhe mit Laufsohle für Barfußschuhe

5. Die Senmotic Naturkautschuk-Sohle

 

Diese 3mm dünne Sohle wird bei unseren Flip-Flops und bei unseren Einsteiger Barfußschuhen der Modellreihe "Easy" verwendet. Sie ist sehr biegsam, hat nur ein ganz leichtes Profil und ist trotzdem sehr robust bei guten Hafteigenschaften.

 

Der Vorteil dieser Laufsohle liegt darin, dass sie keinen Sohlenrand hat und wir die Sohle selbst stanzen können. Ein weiterer Vorteil: Sie ermöglicht uns Schuhe mit einem anderen Design..

 

Da diese Sohle ohne den Sohlenrand auskommt, ist diese dünne Laufsohle aus 3mm Naturkautschuk noch flexibler und ermöglicht Ihnen ein sehr gutes Barfußlaufgefühl in Schuhen. Der Nachteil dieser Laufsohlen: Im Winter oder bei richtigen Matschwetter beim Hundespaziergang stoßen diese Sohlen schnell an ihre Grenzen.

 

 

Deutsche Barfußschuhe von Semotic - das Original

Rechtliches

Senmotic Barfußschuhe Logo in der Farbe Weiß

Erfahrungen & Tests

1. FAZ Kaufkompass – Testsieger Winter-Barfußschuh. Der Senmotic Blizzard H1 erhielt als Winter-Modell den Testsieg. Besonders gelobt wurden die handgefertigte Qualität aus Deutschland, das warme Lammfell-Futter, die breite Zehenbox und der hervorragende Grip – sowie ein flexibles Anpassungsangebot an individuelle Fußformen.

 

2. Utopia (Nachhaltigkeitscheck)
Senmotic überzeugt durch handgefertigte Produktion (nach Bestelleingang) in der Nähe von Leipzig und eine teilweise lokale Materialbeschaffung. Sie bieten darüber hinaus einen Neubesohlungs-Service, was die Lebensdauer der Schuhe deutlich verlängert.

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.